Zum Inhalt
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Kursleiter-Infos

Hier findet sich eine Übersicht über wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, um eine Veranstaltung mit dem Retina-System durchzuführen.

Reservierung von Rechnern

Es gibt mehrere Räume, die mit Retina-Rechnern ausgerüstet sind. Eine entsprechende Übersicht finden Sie im Bereich Standorte.

 

Bei Fragen wenden Sie sich an Kontakt.

Lehrende der Fakultät 08 ETIT melden sich mit ihrem UniAccount im Raumbuchungssystem an um verfügbare Termine für ihre Kurse zu buchen.

Dieser Zugang wird bei Bedarf freigeschaltet, bitte melden Sie sich dazu beim Retina Team: Kontakt

 

 

Hier geht es zur Raumbuchung

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Termine die im LSF eingetragen wurden, nicht berücksichtigt werden und keine Auswirkungen auf einen Anspruch haben einen Retina Raum zu nutzen. 

​​​​

Technische Fragen

Auf den Geräten sind verschiedene, teils spezifische Softwarelösungen installiert.

Bitte prüfen Sie eigenständig ob die benötigte Software auf den Geräten vorhanden ist.

Sollte Ihnen eine bestimmte Software fehlen, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns unter Kontakt in Verbindung zu setzen.“

 

Hinweise zum Ablauf

Weisen Sie die Teilnehmende am besten darauf hin, den Account spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an den Geräten der Retina Rechnerpools einmal auszuprobieren. Dadurch lassen sich Verzögerungen zum Beginn der Veranstaltung (z.B. wegen vergessener Passwörter) verringern.

Sollten es Probleme mit dem UniAccount geben, wenden sich die Studierende bitte an das ITMC entweder per Mail oder unter  UniAccount

Studierende der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sollten bereits Zugang zu den Retina-Rechnerpool besitzen.

Falls an der Veranstaltung auch Studierende anderer Fakultäten teilnehmen, dann sprechen Sie uns bitte bezüglich des Zugangs unter Kontakt an.

Für weitere Informationen und bei Problemen wenden Sie sich gerne an Kontakt